Zahnersatz
Unter Zahnersatz werden sämtliche Maßnahmen verstanden, die der vollständigen Wiederherstellung eines lückenhaften Gebisses dienen.
Die Ursachen für fehlende Zähne sind vielfältig, meist mussten sie wegen starker Karies oder Zahnfleischerkrankungen gezogen werden. Aber auch nach Unfällen oder bei fehlender Zahnentwicklung kann ein Zahnersatz nötig werden
Der Zahnersatz ist erforderlich, um die Kaufunktion wiederherzustellen und mögliche Folgeschäden an den verbleibenden Zähnen, an den Kiefergelenken, am Kieferknochen oder in der Kaumuskulatur zu vermeiden. Aufgrund fehlender Zähne kann es beispielsweise zu Zahnkippungen, Zahnwanderungen, Knochenabbau oder Kiefergelenk-Beschwerden kommen. Auch die Ästhetik spielt eine wichtige Rolle beim Zahnersatz, da gerade fehlende Frontzähne oder eingefallene Wangenbereiche den Gesichtsausdruck nachteilig verändern können.
Die restaurative Zahnheilkunde umfasst alle Arten von z. B. Kronen, Brücken, Prothesen, die zur Wiederherstellung der Kaufunktionen notwendig sind.
Man unterscheidet festsitzenden Zahnersatz und herausnehmbaren Zahnersatz.
1. Leistungsspektrum Prothetik in unserer Praxis:
2. Metallfreie Kronen
3. Glasfaserstifte
4. Zirkonoxidversorgungen
5. Vollkeramisch verblendete Kronen und Brücken Zahnersatz aus Titan, herausnehmbar
6. Zahnersatz (Teleskop, Geschiebe, Klammer)
7. Implantatgetragener Zahnersatz
8. Nachsorge durch individuelle Prophylaxe